arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Events See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Akustik See All Strom und Spannung See All Weg See All Kraft See All Wägezellen See All Mehrkomponenten See All Druck See All Dehnung See All Dehnungsmessstreifen See All Temperatur See All Neigen See All Drehmoment See All Vibration See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung
LDS V8900 shaker horizontal with slip table

Vibrationsprüfungen für Entwickler - Tipps und Tricks rund um Shakertests

Einladung zur kostenlosen Präsenz-Veranstaltung am 22.05.2025

Tauchen Sie mit HBK und Phoenix Testlab, Deutschlands renommiertestem Testhaus, in die faszinierende Welt der Vibrationsprüfungen ein und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse, um Ihre Produkte optimal auf Schwingungsbelastungen vorzubereiten. 

Diese kostenlose Infoveranstaltung wird in Zusammenarbeit von Hottinger Brüel & Kjaer GmbH und Phoenix Testlab organisiert. Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und profitieren Sie von ihren langjährigen Erfahrungen!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldung bitte hier

  • Datum: Donnerstag, 22.05.2025 von 08.30 Uhr – ca. 16.00 Uhr
  • Ort: Phoenix Testlab GmbH | Königswinkel 10 | 32825 Blomberg
Step 1 - Two Great Companies Working in Partnership

Das erwartet Sie:

  •  Von der CAD-Zeichnung zur resonanzarmen Vorrichtung
  •  Einführung in Schwingprüfungen mit elektrodynamischen Shakern
  •  Einstieg in die relevanten Normen
  •  Transportsimulation mit einem elektrodynamischen Shaker
Step 2- The Engineer-to-Engineer discussion

Warum teilnehmen?

  • Lernen Sie von den Besten: Profitieren Sie von unserer Expertise als Marktführer und Pioniere in der elektrodynamischen Schwingungsprüfung. 
  • Praxisnah und interaktiv: Entdecken Sie die praktischen Aspekte der Schwingungsprüfung mit unseren hochmodernen Shakern und Vorführungen vor Ort. 
  • Sichern Sie die Zukunft Ihrer Produkte: Lernen Sie, robuste Produkte zu entwickeln und eine reibungslose Markteinführung zu gewährleisten. 
Step 3- Product Requirements defined

Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich an Ingenieure und Techniker, die praktische Lösungen und Anleitungen für die Entwicklung innovativer elektronischer Produkte und deren sichere Markteinführung suchen. 

Registrieren Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Produkte mit Phoenix Testlab und HBK, den führenden Unternehmen für Schwingungsprüfungen in Deutschland, auf das nächste Level.

Agenda

08.30 - 09.00  Registrierung der Teilnehmer
09.00 - 09.20   Begrüßung durch Phoenix Testlab GmbH und Hottinger Brüel & Kjaer GmbH
09.20 - 10.00  1. Vortrag: Von der CAD-Zeichnung zur resonanzarmen Vorrichtung
(Paul Kelhorn und Alexander Zysk, Phoenix Testlab)
10.00 - 10.40 2. Vortrag: Einführung in Schwingprüfungen mit elektrodynamischen Shakern
(Richard Schlombs, Hottinger Brüel & Kjaer GmbH)
10.40 - 11.00 Kaffeepause
11.00 - 11.40 3. Vortrag: Einstieg in die relevanten Normen
(Lars Diedrichs, Phoenix Testlab)
11.40 - 12.30 4. Vortrag: Transportsimulation mit einem elektrodynamischen Shaker
(Tom Ulenaers, Hottinger Brüel & Kjaer GmbH)
12.30 - 13.30  Mittagessen
13.30 - 14.30 Führung durch die akkreditierten Labore
14.30 - 16.00 Themeninseln: Diskussion und Fragen an Thementischen
16.00 Ende der Veranstaltung