Bei vielen Gebäuden, wie z. B. Klassenzimmern, Büros, Theatern und Konzertsälen, sind ihre akustischen Eigenschaften entscheidend für die Fähigkeit, ihre Hauptfunktion zu erfüllen.
Um zu verhindern, dass Lärm in einen Raum eindringt, oder um zu verstehen, wie stark er eindringt, können Sie die Akustik des Gebäudes bewerten. Die Bauakustik konzentriert sich auf die Schallübertragung durch Wände und Eingänge, wie z. B. Trittstufen von Personen, die darüber gehen, oder Fahrzeugen, die darunter fahren. Für diese müssen Sie den Schall sowohl innen als auch außen messen und die Differenz für Nachhall und Hintergrundgeräusche im Empfangsraum korrigieren. Mit Informationen über das Rauschen, wie z. B. dem Frequenzgehalt, kann die Minderung effektiv gezielt erfolgen – etwa mit Isolierung und Abschirmung.
Die Bauakustik ist die Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen, und bauakustische Messungen sind von unschätzbarem Wert bei der Planung oder Untersuchung von Schallschutzkonstruktionen in der gebauten Umwelt.
Ob zu Hause, bei der Arbeit oder in der Freizeit – unser Leben ist ständig von einer ständig wachsenden Anzahl von Lärmquellen wie Fernsehern, Küchengeräten, Nachbarn, Verkehr, Industrie beeinflusst – alles Lärmbelästigung. Eine Methode zur Verringerung der Schadstoffbelastung besteht darin, den Lärmquellenpegel zu reduzieren. Die Bauakustik geht einen anderen Weg und untersucht die Isolierung und Isolierung von der Quelle.
Hottinger Brüel & Kjær verfügt über ein komplettes Programm an Anwendungen, um die Einhaltung der Bauvorschriften zu überprüfen und Schwachstellen im Schallschutz zu lokalisieren.
Building Akustik Partner ist eine Lösung, die für den Schallpegelmesser Typ 2255 verfügbar ist und Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Vertrauen in Ihre Ergebnisse bietet, die für Feldmessungen in der Bauakustik erforderlich sind.
Im Büro bietet es eine vielseitige Nachbearbeitung und Berichterstattung Ihrer Messergebnisse.
Eine typische Konfiguration für bauakustische Messungen besteht aus einer Schallquelle oder Abklopfmaschine, einem Schallpegelmesser und einem PC für die Berichterstellung.
Eine gute Akustik in einem Raum erfordert ein Design, das dem Zweck entspricht, wie z. B. eine einfache Kommunikation und ein hohes Maß an Verständlichkeit in Büroräumen oder lange Nachhallzeiten in Konzertsälen. Probleme mit der Akustik werden in der Regel dadurch verursacht, dass der Schall zu stark, zu wenig oder in die falsche Richtung reflektiert wird. Um dies zu beurteilen, können Sie die akustischen Eigenschaften des Raumes analysieren, wie z. B. die Nachhallzeit – also die Zeitspanne, die Schall widerhallt – oder seine Impulsantwort, mit der sich die akustischen Eigenschaften eines Raumes erfassen lassen. Mit einem besseren Bild des Klangverhaltens im Raum können Sie es mit Redesigns oder absorbierenden Materialien verbessern.
Die Art und Weise, wie Schall in einem geschlossenen Raum erzeugt, propagiert, wahrgenommen, gemessen und modelliert wird, wird als Raumakustik bezeichnet. Zu den geschlossenen Räumen gehören Wohnungen, Büros, Werkstätten, Fabrikhallen, Vortragsräume, Auditorien, Konzertsäle und Verkehrsterminals.
Akustische Messungen werden verwendet, um neue Konstruktionen zu validieren und Fehler bei bestehenden zu beheben. Die Nachhallzeit ist der wichtigste Parameter, der zur Beschreibung der Raumakustik herangezogen wird, aber auch Parameter, die die Musikqualität und die Sprachverständlichkeit beschreiben, sind wichtig.
Die Lösung von Building Akustik Partner für den Schallpegelmesser Typ 2255 unterstützt sowohl die impulsive Anregung (Schroeder-Methode) mit Pistolenschüssen oder Ballonstößen als auch die Methode des unterbrochenen Lärms mit einem Lautsprecher. Die Messungen entsprechen den relevanten Teilen der ISO-Normen, einschließlich ISO 16283, ISO 140, ISO 3382 (Raumakustik) und ISO 354.
DIRAC Room Akustik Software Typ 7841 wird zur Messung raumakustischer Kenngrößen im Feld oder Labor nach ISO 3382 und ISO 18233 (Anwendung von Messmethoden) eingesetzt. In Kombination mit DIRAC führt die Echo-Sprachquelle Type 4720 schnell und einfach Sprachverständlichkeitsmessungen nach IEC 60268-16 durch.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.