arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Events See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Akustik See All Strom und Spannung See All Weg See All Kraft See All Wägezellen See All Mehrkomponenten See All Druck See All Dehnung See All Dehnungsmessstreifen See All Temperatur See All Neigen See All Drehmoment See All Vibration See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

Große Mikrofonarrays werden nach den von unseren Spezialisten entworfenen Geometrien angeordnet und an ein Netzwerk von Datenerfassungsmodulen angeschlossen, die so verteilt sind, dass die analogen Kabel kurz sind.

Die Position des Flugzeugs während eines Überflugs wird mit einem integrierten GPS-System gemessen, und die Synchronisation mit den Array-Daten wird durch die Aufzeichnung eines IRIG-B-Signals zusammen mit den Array-Daten und den GPS-Daten auf dem Flugzeug erreicht. Die Beamforming-Berechnung wird mit einem standardmäßigen DAS-Algorithmus (Tracking Time Domain Delay and Sum) durchgeführt, der mithilfe von Diagonal Removal Windgeräusche unterdrückt.

Für jeden Fokuspunkt im bewegten System werden FFT (schnelle Fourier-Transformation) und Mittelwertbildung in kurzen Zeitintervallen durchgeführt, um spektrale Lärmquellenkarten zu erhalten, die die Flugzeugpositionen in der Mitte der Intervalle darstellen.

Flyover noise source identification system overview

Systemvorschlag

PULSE Array Akustik Flyover Moving Source Beamforming BZ-5940 liefert eine hochauflösende akustische Karte der Schallquellen. Dabei wird eine einfache Messung eines Flugzeugs verwendet, das über eine bodengestützte Anordnung von Mikrofonen fliegt, indem die Schallpegel anhand der Richtung, aus der sie entstehen, unterschieden werden.

Zusätzlich zum BZ-5940 umfasst ein typisches System eine horizontale Radanordnung, LAN-XI-Datenerfassungshardware und eine PULSE-Array-Akustik-Beamforming-Software.

BZ-5940

Moving-Source-Beamforming

Software zur Ortung von Lärmquellen in fliegenden Flugzeugen in Kombination mit einer Mikrofonanordnung.