Es ist in der Lage, stationäre und nicht-stationäre Messungen über einen weiten Frequenzbereich durchzuführen, wobei sowohl Beamforming als auch akustische Holografie zum Einsatz kommen.
Ebenso geeignet für die Fehlerbehebung bei Geräuschquellen in Flugzeugkabinen und Cockpits, zur Erkennung von Brummen, Quietschen und Klappern in Fahrzeugkabinen; und Hochfrequenz-Leckerkennung ist dieses tragbare System innerhalb von 10 Sekunden nach dem Start von BK Connect Array Analysis betriebsbereit und zeigt Live-Karten auf Video an.
Mit einem Ziel-, Aufnahme- und Messverfahren ermöglicht Ihnen die akustische Kamera, Screenshots mit der Funktionalität Ihres Tablets aufzunehmen, zu speichern und zu teilen. Erstellen, Speichern und Überprüfen von Videoaufzeichnungen von Konturkarten mit BK Connect Array Analysis und Analysieren von Aufzeichnungen mit BK Connect-Anwendungen gemäß Ihren Testanforderungen (separat erhältlich).
BK Connect Acoustic Camera besteht aus den Softwarekomponenten BK Connect Array Analysis und BK Connect Data Viewer sowie BK Connect Hardware Setup (erweitert). Die Hardwarekomponente umfasst ein Handheld-Array und LAN-XI-Datenerfassungshardware, die den Rahmen, die Module und die Frontplatten umfasst. Die Hardware wird in einem wasserdichten Koffer geliefert, um den Transport zu erleichtern. Das Tablet ist optional und der PC nicht im Lieferumfang enthalten.
Das System unterstützt auch eine Reihe anderer Sliced-Wheel-Arrays und alle anderen planaren, unregelmäßigen Arrays sowie ein komplettes Set an akustischem Mapping und anderen Schall- und Vibrationswerkzeugen, die von Brüel & Kjær erhältlich sind, einschließlich der patentierten Breitband-Holografie.
Die BK Connect Akustische Kamera arbeitet mit der BK Connect Software zusammen und ermöglicht eine einfache Lokalisierung und Kartierung von Lärmquellen in Echtzeit. Betrachten Sie transiente Schallquellen vor Ort oder nehmen Sie Videos auf und speichern Sie sie für die anschließende Analyse an stationären und bewegten Objekten.
BK Connect Array Analysis ermöglicht die Lokalisierung und Kartierung von Geräuschquellen in Echtzeit mithilfe eines Mikrofon-Arrays. Point-and-Shoot-Messergebnisse und Videoaufzeichnungen ermöglichen eine detaillierte Analyse mittels Beamforming- und Holografie-Technologie.
Ein einfach zu bedienendes, eigenständiges Tool zum Verwalten und Anzeigen von Daten und zum Erstellen von Berichten: die Aufgaben, mit denen Schall- und Schwingungsingenieure in der Regel den größten Teil ihrer Zeit verbringen. BK Connect® Data Viewer ist Teil des Kernframeworks der BK Connect Softwareplattform.
Eine BK Connect-Kernanwendung für die Einrichtung von Messhardware: Reale und virtuelle Setups können erstellt und für die spätere Verwendung gespeichert werden.
TYPEN 8606, 8607, 8608
Zusätzliche Funktionen für unsere Software zur Lokalisierung und Kartierung von Array-Akustik-Geräuschquellen: Akustisches Beamforming Typ 8608, Akustische Holographie Typ 8607 und sphärisches Beamforming Typ 8606.
UA-2104 ist eine Frontplatte, die speziell für Schallintensitätsmessungen am PULSE entwickelt wurde.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.