arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Events See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Akustik See All Strom und Spannung See All Weg See All Kraft See All Wägezellen See All Mehrkomponenten See All Druck See All Dehnung See All Dehnungsmessstreifen See All Temperatur See All Neigen See All Drehmoment See All Vibration See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

Es ist ein vielseitiges Instrument zur Messung der Größe und Richtung von Energie in einem Schallfeld für eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. zur Bestimmung der Schallleistung, Schallabsorption und Schallübertragung. Schallrichtung und Geräuschschwerpunkte können unabhängig von den Hintergrundgeräuschen schnell bestimmt werden. Die visuelle und akustische Rückkopplung während der Messungen ermöglicht bequeme Ergebnisse vor Ort für Schallquellen im Betrieb.

Lärmkarten mit Farbkonturen ermöglichen eine intuitive Dokumentation und eine einfache Kommunikation der Ergebnisse mit anderen. Mit der Option „Selektive Schallintensität“ können die internen Grundquellen und die beteiligten Strahlungsmechanismen genauer identifiziert werden.

Bei der Messung einer großen Anzahl von Punkten können Robotersysteme die Mikrofonpositionierung präzise automatisieren. Für den Einsatz vor Ort oder in fahrenden Fahrzeugen bieten wir tragbare Systeme an, die auf einem Schallpegelmesser basieren.

sound intensity mapping

Systemvorschlag

Das empfohlene System für Schallintensitätskartierungsanwendungen basiert auf einem BK Connect-Datenerfassungs- und Analysesystem mit LAN-XI-Frontend mit Schallintensitäts-Frontplatte und Software zur Identifizierung von Geräuschquellen. Ein Schallintensitätssondenset mit Fernbedienung und ein Schallintensitätskalibrator runden das System ab.


Das System kann um ein zweidimensionales, automatisiertes Positionierungssystem für eine Schallintensitätssonde erweitert werden. Ein dritter Eingang am Frontend steht für selektive Intensitätsmessungen zur Verfügung.

Zugehörige Informationen

Verwandte Produkte

> BK Connect Typ 8430:

FFT-Analysesoftware

Die BK Connect Array-Analyse ermöglicht die Ortung und Kartierung von Geräuschquellen in Echtzeit mithilfe eines Mikrofonarrays. Point-and-Shoot-Messergebnisse und Videoaufzeichnungen ermöglichen eine detaillierte Analyse mithilfe von Beamforming- und Holographie-Technologie.

TYP 7882

Schallleistung unter Verwendung der Schallintensität

Zur Bestimmung der Schallleistung eines Produkts während des normalen Betriebs in jedem Schallfeld durch Messung der Schallintensität gemäß ISO-Normen.

UA-2104

Schallintensitäts-Frontplatte

UA-2104 ist ein Frontpanel, das speziell für Schallintensitätsmessungen an PULSE entwickelt wurde.

TYP 3599

Schallintensitätssonden-Kit

Konzipiert für die Verwendung mit den Schallintensitätsanalysatoren von Brüel & Kjær für Schallintensitätsmessungen.

TYP 4297

Schallintensitäts-Kalibrator

Der Schallintensitätskalibrator ist für die Schalldruckkalibrierung vor Ort und die Überprüfung des Druckrestintensitätsindex konzipiert.