Es ist ein vielseitiges Instrument zur Messung der Größe und Richtung von Energie in einem Schallfeld für eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. zur Bestimmung der Schallleistung, Schallabsorption und Schallübertragung. Schallrichtung und Geräuschschwerpunkte können unabhängig von den Hintergrundgeräuschen schnell bestimmt werden. Die visuelle und akustische Rückkopplung während der Messungen ermöglicht bequeme Ergebnisse vor Ort für Schallquellen im Betrieb.
Lärmkarten mit Farbkonturen ermöglichen eine intuitive Dokumentation und eine einfache Kommunikation der Ergebnisse mit anderen. Mit der Option „Selektive Schallintensität“ können die internen Grundquellen und die beteiligten Strahlungsmechanismen genauer identifiziert werden.
Bei der Messung einer großen Anzahl von Punkten können Robotersysteme die Mikrofonpositionierung präzise automatisieren. Für den Einsatz vor Ort oder in fahrenden Fahrzeugen bieten wir tragbare Systeme an, die auf einem Schallpegelmesser basieren.
Das empfohlene System für Schallintensitätskartierungsanwendungen basiert auf einem BK Connect-Datenerfassungs- und Analysesystem mit LAN-XI-Frontend mit Schallintensitäts-Frontplatte und Software zur Identifizierung von Geräuschquellen. Ein Schallintensitätssondenset mit Fernbedienung und ein Schallintensitätskalibrator runden das System ab.
Das System kann um ein zweidimensionales, automatisiertes Positionierungssystem für eine Schallintensitätssonde erweitert werden. Ein dritter Eingang am Frontend steht für selektive Intensitätsmessungen zur Verfügung.
Die BK Connect Array-Analyse ermöglicht die Ortung und Kartierung von Geräuschquellen in Echtzeit mithilfe eines Mikrofonarrays. Point-and-Shoot-Messergebnisse und Videoaufzeichnungen ermöglichen eine detaillierte Analyse mithilfe von Beamforming- und Holographie-Technologie.
Zur Bestimmung der Schallleistung eines Produkts während des normalen Betriebs in jedem Schallfeld durch Messung der Schallintensität gemäß ISO-Normen.
UA-2104 ist ein Frontpanel, das speziell für Schallintensitätsmessungen an PULSE entwickelt wurde.
Konzipiert für die Verwendung mit den Schallintensitätsanalysatoren von Brüel & Kjær für Schallintensitätsmessungen.
Der Schallintensitätskalibrator ist für die Schalldruckkalibrierung vor Ort und die Überprüfung des Druckrestintensitätsindex konzipiert.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.