arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Events See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Akustik See All Strom und Spannung See All Weg See All Kraft See All Wägezellen See All Mehrkomponenten See All Druck See All Dehnung See All Dehnungsmessstreifen See All Temperatur See All Neigen See All Drehmoment See All Vibration See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

Und Messungen an einzelnen Maschinen oder einzelnen Komponenten können auch dann stattfinden, wenn sich andere Geräuschquellen in der Nähe befinden, da stationäre Hintergrundgeräusche keinen Einfluss auf die durch die Schallintensitätsmessung ermittelte Schallleistung haben.

Da die Schallintensität sowohl ein Maß für die Richtung als auch für den Betrag gibt, eignet sie sich auch sehr gut zur Schallquellenlokalisierung. Daher können die Abstrahlungsmuster komplexer schwingender Maschinen in situ untersucht werden.

Systemvorschlag

Sound intensity based sound power system overview


Unsere Software "Schallleistung mit Schallintensität Typ 7882" ermöglicht die Bestimmung, Speicherung und Berichterstattung der Schallleistung gemäß ISO 9614 Teil 1, 2 und 3 mithilfe spezieller Vorlagen. Die benötigte Hardware ist für alle drei Standards gleich.

Um die Anforderungen der gewählten Norm zu erfüllen, führt Sie eine spezielle Vorlage anhand einer Aufgabenliste durch alle notwendigen Schritte. Die Aufgabenliste spiegelt die Ähnlichkeiten zwischen den Standards wider und sorgt für eine intuitive Benutzeroberfläche.


Ein tragbares Schallintensitätsanalysatorsystem, bestehend aus dem 2-Kanal-SystemSchallpegelmesser / -analysator, der Schallintensitäts-Software BZ-7233 und einem Schallintensitätssonden-Kit Typ 3654, eignet sich ebenfalls ideal für die Durchführung von Intensitätsmessungen.

Sound power with hand-held sound intensity system

Verwandte Produkte

Typ 2270-S

Schallintensitäts-System

Schallintensitätssystem zur Lokalisierung von Geräuschquellen, Schallleistungsberechnungen und Lärmkartierung unter Verwendung eines Zweikanal-Schallpegelmessers. Das System umfasst den Typ 2270-S, unseren Zweikanal-Schallpegelmesser, und einen Zweikanal-Schallintensitätsfühler mit der erforderlichen Software.

TYP 7882

Schallleistung anhand der Schallintensität

Zur Bestimmung der Schallleistung eines Produkts während des normalen Betriebs in einem beliebigen Schallfeld durch Messung der Schallintensität nach ISO-Normen.

BZ-7233

Schallintensität

Führen Sie Schallintensitätsmessungen zur Lokalisierung von Geräuschquellen, zur Bestimmung der Schallleistung und zur Lärmkartierung mit einem Schallpegelmesser vom Typ Type 2270 durch.

TYP 3654

Schallintensitäts-Sonden-Kit

Unser Schallintensitätssonden-Kit mit zwei Mikrofonen zur Messung der Schallintensität. Das Sonden-Kit ist für die Verwendung mit unserem tragbaren Typ 2270 zur Intensitätsmessung konzipiert.