arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Events See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Akustik See All Strom und Spannung See All Weg See All Kraft See All Wägezellen See All Mehrkomponenten See All Druck See All Dehnung See All Dehnungsmessstreifen See All Temperatur See All Neigen See All Drehmoment See All Vibration See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All NVH See All Kundenspezifische OEM-Sensoren See All Strukturelle Integrität See All Schwingbelastung See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Elektroakustik See All Umgebungslärm See All Identifizierung der Lärmquelle See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturelle Gesundheitsüberwachung See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All OEM-Sensoren für die Landwirtschaft See All OEM-Sensoren für Robotik- und Drehmomentanwendungen See All OEM-Sensoren für die Agrarindustrie See All OEM-Sensoren für Robotik- und Drehmomentanwendungen See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

Prüfung und Qualitätssicherung der Produktionslinie


Effektive Tests von Produktionslinien stellen die Kundenakzeptanz sicher und erhalten den Markenwert des Produkts, die Ausbeute der Produktionslinie und die Kosteneffizienz, indem sichergestellt wird, dass die fertigen Produkte den während der F&E-Forschung gesetzten Erwartungen entsprechen, dass die Produktqualität konsistent ist und dass die Ursachen für Fehler gemindert werden.

Hersteller kümmern sich um die Produktqualität, die sie in ihrer Produktion erreichen können. Unabhängig davon, ob ein Satellit pro Jahr, Tausende von Flugzeugtriebwerken oder Millionen von Mikrochips gebaut werden, müssen die fertigen Produkte den F&E-Spezifikationen und Kundenerwartungen entsprechen. Wenn nicht, riskieren sie einen geringen Ertrag, Probleme mit der Produktsicherheit, kostspielige Rückrufe, Garantieansprüche und Schäden an ihrer Marke.

Eine effektive Qualitätssicherung (QS) erfordert, dass Sie das Produkt mit der Leistung in Verbindung bringen, die von den Konstrukteuren in der Forschung und Entwicklung erzielt wird. Einige Abweichungen vom Ideal haben möglicherweise keinen Einfluss auf das Produkt und können als innerhalb der Grenzen liegend angesehen werden, andere können sich jedoch auf die gesamte Maschine oder Anlage auswirken oder sogar die Gesundheit und Sicherheit des Endbenutzers gefährden. 

 

Anforderungen an den Test von Produktionslinien 

 

Die Art der Prüfung hängt vom Produktionsvolumen, der Komplexität des Produkts, der für die Prüfung benötigten Zeit und den Folgen eines Fehlers ab.

Betrachten Sie die folgende Analogie.
  • Werden Sie Tausende von Komponenten oder Baugruppen pro Tag testen oder nur wenige pro Jahr?
  • Führen Sie eingehende Tests durch, um sicherzustellen, dass Komponenten von Drittanbietern den Spezifikationen entsprechen?
  • Werden Inline-Tests einen Engpass in der Produktionslinie verursachen und Offline-Tests erfordern?
  • Muss jeder Artikel geprüft werden oder ist die Stichprobenprüfung kostengünstiger? 

Abhängig von den möglichen Konsequenzen können die Tests automatisiert, standardisiert und schnell sein oder eine kompliziertere Tiefenanalyse darstellen. Jedes Szenario stellt eine Reihe von Entscheidungen dar, die getroffen werden müssen, um das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis und das beste Qualitätsniveau zu erreichen.

 

  • Großserien-Produktionstest
    Für relativ kostengünstige, in großen Stückzahlen bearbeitete Teile – wie Zahnräder – bei denen der Werkzeugverschleiß ein Problem darstellen könnte, ist eine 100%-Prüfung (Prüfung jedes Teils) mit Pass/Fail-Ergebnissen wahrscheinlich die effektivste Wahl. Die Ergebnisse können mit protokollierten Daten kombiniert werden, um Trends zu ermitteln und Prozessketten zu verbessern. 
  • Produktionstest für mittlere Stückzahlen 
    Bei höherwertigen und komplexeren Produkten, wie z. B. Fernsehern oder Autoteilen, müssen die Tests detaillierter sein und dauern tendenziell länger, zumal der Wert des Produkts vorschreibt, dass Fehler repariert werden, anstatt das Produkt zu verschrotten.
  • Produktionstest in Kleinserien
    Bei sehr hochwertigen Produkten, bei denen der Wert des Produkts die Erstausbeute (FTY) bestimmt, haben eingehende Tests oberste Priorität. Ein Beispiel könnten Satelliten oder Halbleiterfertigungsmaschinen sein, deren Tests noch detaillierter sein und viel Zeit in Anspruch nehmen können.

Brüel &; Kjær bietet bewährte Systeme, die für Ihre Branche entwickelt wurden und an Ihre Anforderungen angepasst werden können, um sie optimal an Ihre Produktionslinie und Ihre Ziele anzupassen. Bitte wenden Sie sich an unsere Engineering-Experten, wenn Sie Fragen zur Bewertung des optimalen Testaufbaus für Ihre Anforderungen haben.