arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Events See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Akustik See All Strom und Spannung See All Weg See All Kraft See All Wägezellen See All Mehrkomponenten See All Druck See All Dehnung See All Dehnungsmessstreifen See All Temperatur See All Neigen See All Drehmoment See All Vibration See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Elektroakustik See All Umgebungslärm See All Identifizierung der Lärmquelle See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

Warum OOR (Out-of-Roundness) messen?

Die Messung des OOR auf der Strecke ist unerlässlich, um die Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit mechanischer Komponenten zu gewährleisten.

OOR – in Form von flachen Positionen, Polygonisierungen, Ovalität und Exzentrizität – beeinflusst kritische Faktoren von runden oder zylindrischen Teilen, darunter: Schwingungen,Verschleiß, Effizienz der Dichtung und Lastverteilung. Abweichungen von der idealen Rundheit eines Rades können zu Betriebsstörungen, erhöhter Reibung und vorzeitigem Verschleiß der Teile führen.

Die Messung des OOR ermöglicht es Eigentümern und Betreibern von Zügen und Zuginfrastruktur, strenge Toleranzen einzuhalten und sicherzustellen, dass die Teile wie vorgesehen funktionieren. Das verhindert Ausfälle und optimiert die Effizienz und Zuverlässigkeit rotierender Bauteile.

Präzise Messungen für die Bahnindustrie

Die OOR-Lösung misst die Rundheit von Eisenbahnrädern, identifiziert bestehende Probleme und verhindert zukünftige Probleme für den Zug oder die Gleise.

Die Überwachung auf frühe Anzeichen von Abweichungen bedeutet, dass Ingenieure immer mit einer vorausschauenden Wartung vorbereitet sind, um größere Schäden und daraus resultierende Probleme im Zugbetrieb zu vermeiden.

Unser OOR-Modul ist entweder als eigenständige Komponente oder als Teil des größeren ARGOS-Systems® erhältlich und eignet sich für alle Arten des Schienenverkehrs, von Güterzügen über U-Bahn-Flotten bis hin zu Straßenbahnen. 

usp-icon

Die Überwachung früherer Anzeichen von Abweichungen verhindert weitere Schäden an den Rädern des Zuges und ermöglicht eine vorausschauende Wartung für bessere Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit.

usp-icon

Die verbesserte OOR-Messung verhindert Ausfälle und Betriebsstörungen und spart so die Kosten für die reaktive Wartung und den Austausch rotierender Komponenten.

usp-icon

Für ultimative Flexibilität kann unser OOR-Modul entweder als eigenständige Komponente oder als Teil eines größeren ARGOS-Systems® installiert werden. Die Sensoren lassen sich einfach mit Klemmvorrichtungen für Schienen installieren.

Im OOR-Modul

Das ARGOS® OOR-Modul, das einfach mit einer Spannvorrichtung installiert werden kann, misst die Abweichung von einem ideal runden Rad mit unübertroffener Genauigkeit.

Das Modul misst den gesamten Umfang des Rades an der Stelle, an der es mit dem Gleis in Berührung kommt, und zeichnet auf, wenn es bestimmte Grenzwerte oder Schwellenwerte (sogenannte Überrollungen) überschreitet.

Das am Fahrbahnrand installierte Modul stellt sicher, dass für jedes Rad mindestens zwei Radabwicklungen gemessen werden, so dass genügend Daten erfasst werden, um die Genauigkeit zu gewährleisten und ein abnormales Verhalten zuverlässiger zu erkennen und zu bestätigen.

 

  • Messungen bei Zuggeschwindigkeiten von 50 bis 250 km/h
  • Auflösung: 0,01 mm; Wiederholpräzision 0,05 mm als Trendfunktion, 0,1 mm als Einzelmessung
  • Flachstellen: ab 30 mm oder mehr
  • Polygonisierung: 2. bis 32. Ordnung
  • Kombinierbar mit den Modulen ARGOS® WIM und RBM Straight (oder mit PROFIL für das OOR Stand-alone-Modul)
     

Setzen Sie sich mit unserem Field Sales Engineering Team in Verbindung, um eine unverbindliche Bedarfsanalyse zu erhalten.

Webinar: Warum die Messung des OOR von Eisenbahnrädern Geld sparen und Ausfallzeiten reduzieren kann

Erfahren Sie, wie das ARGOS® OOR-Modul die Bahnüberwachungstechnik revolutioniert.

Sie werden lernen:

  • Was ist das ARGOS® OOR-Modul?
  • Wie die Überwachungsfunktionen dazu beitragen, die Lebensdauer der Räder um bis zu 50% zu verlängern
  • Wie KI hilft, den Radzustand bis zu drei Monate im Voraus vorherzusagen
poeple hr woman reading computer labtop meeting digital talking colleague headset notes homeoffice
isometric

Was ist ARGOS®?

ARGOS®-Systeme liefern genaue Daten zur Optimierung Ihrer Wartungsstrategien für streckenseitige Zugmesssysteme (WTMS). Dank des modularen Aufbaus können Sie problemlos ein oder mehrere Module im selben System einsetzen und so einen kosteneffizienten Betrieb und eine lange Lebensdauer der Flotte sicherstellen.