arrow_back_ios

Main Menu

See All Software See All Instrumente See All Aufnehmer See All Schwingungsprüfung See All Elektroakustisch See All Akustische End-of-Line-Testsysteme See All Events See All Akademie See All Anwendungen See All Industrien See All Kalibrierung See All Ingenieurdienstleistungen See All Unterstützen See All Globale Präsenz
arrow_back_ios

Main Menu

See All Durability See All Reliability See All Analyse Simulation See All DAQ See All API Treiber See All Dienstprogramm See All Vibrationskontrolle See All Kalibrierung See All DAQ See All Handheld See All Industriell See All Power Analyzer See All Signalaufbereiter See All Akustik See All Strom und Spannung See All Weg See All Kraft See All Wägezellen See All Mehrkomponenten See All Druck See All Dehnung See All Dehnungsmessstreifen See All Temperatur See All Neigen See All Drehmoment See All Vibration See All Zubehör See All Steuerungen See All Messerreger See All Modalerreger See All Leistungsverstärker See All Shaker Systeme See All Testlösungen See All Aktoren See All Verbrennungsmotoren See All Betriebsfestigkeit See All eDrive See All Sensoren für Produktionstests See All Getriebe See All Turbolader See All Schulungskurse See All Akustik See All Anlagen- und Prozessüberwachung See All Elektrische Energie See All Kundenspezifische Sensoren See All NVH See All Smarte Sensoren See All Schwingbelastung See All Strukturelle Integrität See All Automobil & Bodentransport See All Druckkalibrierung | Sensor | Messumformer See All Kalibrierung oder Reparatur anfordern See All Kalibrierung und Verifizierung See All Kalibrierung Plus Vertrag See All Brüel & Kjær Support
arrow_back_ios

Main Menu

See All Aqira See All nCode Viewer (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All Weibull++ - NEW TEST (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All BlockSim - New Test (DE) See All XFRACAS - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All XFMEA - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All RCM++ - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All SEP - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All Lambda Predict - New Test (DE) See All MPC - New Test (DE) See All nCode - Durability and Fatigue Analysis See All ReliaSoft - Reliability Analysis and Management See All API See All Elektroakustik See All Schallquellenortung See All Umgebungslärm See All Produkt-Lärm See All Schallleistung und Schalldruck See All Vorbeifahrgeräusche See All Strukturüberwachung See All Produktionsprüfung und Qualitätssicherung See All Maschinenanalyse und -diagnose See All Strukturüberwachung See All Batterieprüfung See All Einführung in die Messung elektrischer Leistung bei transienten Vorgängen See All Transformator-Ersatzschaltbild | HBM See All Strukturelle Dynamik See All Prüfung der Materialeigenschaften See All Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen See All Elektrifizierung von Fahrzeugen See All Seiten, die nicht migriert wurden See All Software-Lizenzverwaltung

Aufgrund der steigenden Anforderungen an den Innen- und Außengeräuschpegel, die durch internationale Normen und Gesetze festgelegt werden, müssen die Hersteller von heute in der Lage sein, genaue Spezifikationen für den Geräuschpegel ihrer Produkte bereitzustellen. Zur Bestimmung der Geräuschemissionen von Produkten ist die Schallleistung die bevorzugte zu untersuchende Größe, da sie die absolute Leistung einer Geräuschquelle unabhängig von ihrer akustischen Umgebung misst.

Der Geräuschpegel von Produkten wird für Käufer von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und anderen Geräten immer wichtiger. Käufer sind bestrebt, eine geringere Lärmbelastung sowohl für Benutzer als auch für Umstehende zu gewährleisten.

Um den Geräuschpegel von Produkten zu senken, schreiben Vorschriften wie die EU-Richtlinie 2010/30/EU vor, dass Produkte ihren Schallleistungspegel deutlich anzeigen müssen. Dies bietet offene Informationen, die den Verbrauchern die Wahl erleichtern und den Wettbewerb bei niedrigeren Geräuschpegeln fördern.

Unbestreitbarer Geräuschpegel

Damit Lärmetiketten auf Produkten wirksam sind, müssen sie auf fairen und vergleichbaren Messungen basieren. Die Schallleistung stellt die absolute akustische Energie eines Produkts dar, unabhängig von der akustischen Umgebung. Um sicherzustellen, dass die Prüfmethoden identisch sind, schreiben die Normen die genauen Methoden vor, die Sie zur Messung von Geräuschen aller Arten von Geräten anwenden müssen, von Haushaltsgeräten bis hin zu Erdbewegungsmaschinen. Die Lösungen von Brüel & Kjær sind so konzipiert, dass sie eine Vielzahl relevanter EU- und internationaler Normen unterstützen und die Benutzer durch jede einzelne von ihnen führen.

 

Schallleistungsmessungen

Abhängig von Ihrem Testobjekt ist es möglich, die Schallleistung auf der Grundlage verschiedener Messarten zu berechnen. Schallintensitätsbasierte Methoden werden für Messungen vor Ort und in der Produktentwicklung verwendet und eignen sich daher ideal für feste Objekte wie Dunstabzugshauben.

Schallleistungsmessungen im Nachhallraum und Schallleistungsmessungen im Freifeld werden am häufigsten für Produktionsaudits und umfangreiche Tests von Produkten wie Haushaltsgeräten verwendet.

Brüel & Kjær ist intensiv an der Erstellung und Pflege von Messstandards beteiligt. Zu den wichtigen Normen gehören IEC 60704-2-4 für Waschmaschinen und ISO 6393, ISO 6394, ISO 6395 und ISO 6396 für Maschinen im Freien.