Neue elektroakustische Geräte wie Mobiltelefone, Tablets und Lautsprecher verschieben die Grenzen des Designs immer weiter. Das neueste Smartphone muss immer mehr beeindruckende Funktionen bieten, um auf einem überfüllten Markt konkurrenzfähig zu sein, und die internationalen Telefonstandards für die Erfassung und Wiedergabe von Sprache erfüllen. Und egal, ob die Kunden Kopfhörer mit offener Rückseite oder Lautsprecher mit flachem Frequenzgang wünschen, die Hersteller müssen die Klangqualität liefern, die die Käufer erwarten und die von der Marke versprochen wird.
Die akustische Leistung wird immer wichtiger, da die Verbraucher in jeder Situation eine hohe Audioqualität verlangen, sei es bei Handapparaten, Kopfhörern, Lautsprechern, Hörgeräten, Mikrofonen oder anderen Geräten, die Musik wiedergeben oder Sprache übertragen. Heute bieten wir auf der Grundlage unseres gesammelten Wissens und unserer Erfahrung eine Vielzahl von Testsystemen, Audioanalysatoren und Schallwandlern für elektroakustische Anwendungen.
Um qualitativ hochwertigen Sound zu liefern, ist es unerlässlich, den während der Forschung und Entwicklung produzierten und aufgenommenen Sound zu analysieren. Für eine authentische Klangwiedergabe ist eine Vielzahl von Parametern entscheidend. Dazu gehören Verzerrung, Frequenzgang und Richtwirkung. Da die Suche nach dem richtigen Gleichgewicht viele Tests erfordern kann, tragen Automatisierung, Datenkorrelation und Benutzerfreundlichkeit zu produktiven elektroakustischen Tests bei.
Hinter den Kulissen eines einfachen Telefongesprächs sind eine Vielzahl von Prozessen am Werk, um es mühelos zu machen. Um Hintergrundgeräusche zu eliminieren und gleichzeitig die Stimme des Anrufers zu isolieren - selbst wenn das Telefon auf einem Tisch liegt - verwenden Smartphones mehrere Mikrofone und ausgeklügelte Algorithmen. Für solche Tests sind Präzisionsmessgeräte erforderlich. Und die meisten Testparameter erfordern vielseitige Analysesysteme mit ausgefeilter Datenverwaltung.
Moderne Kommunikationsgeräte, Smartphones und Voice-over-Internet-Protocol (VoIP)-Endgeräte müssen viele nationale und internationale Vorschriften sowie die Vorschriften der Netzbetreiber erfüllen. Dadurch können die Geräte effizient mit ähnlichen Geräten auf der ganzen Welt kommunizieren. Die Vorschriften definieren die Mindestanforderungen an die Qualität der Leistung, wie z.B. die Geschwindigkeit, mit der sie zwischen Sprechen und Empfangen wechseln, und die Sprachverständlichkeit. Die Methoden zum Testen dieser Parameter sind in einer Vielzahl von Standards detailliert festgelegt, die unsere Software berücksichtigt und durch die sie die Benutzer führt, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wird. Zu diesen Standards gehören ITU-T, ETSI, 3GPP, usw.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.
This will bring together HBM, Brüel & Kjær, nCode, ReliaSoft, and Discom brands, helping you innovate faster for a cleaner, healthier, and more productive world.